UNZERBRECHLICH
PEEK ist ein unglaublich stabiles Hochleistungspolymer und bei richtiger Verarbeitung nahezu unzerstörbar. Außerdem zeichnet es sich durch seine extreme Verschleiß- und Abriebs-Resistenz aus.
STOSSDÄMPFEND Das Material entspricht in seiner Elastizität dem natürlichen Knochen. Aufgrund seiner Flexibilität ermöglicht das PEEK Material die optimale Übertragung von Kaubelastungen auf den Knochen. Diese natürliche Kraftübertragung reduziert Spannungen im Mund und verbessert somit den Patientenkomfort.
FEDERLEICHT PEEK ist unglaublich leicht!
METALLFREI Das PEEK Material ist eines der wenigen Polymere, die im medizinischen sowie im industriellen Gebrauch Metalle ersetzen können. Seit etwa einem Jahrzehnt ersetzt PEEK Metall in der Wirbelsäulenchirurgie.
UNAUFFÄLLIG Da dieses Material als Gerüstwerkstoff verwendet wird, ist es in der Regel nicht zu sehen. Sollte das Gerüst im Mund doch sichtbar sein, erscheint es unauffällig im Gegensatz zu glänzenden Metallen, Gold oder weißen Materialien.
BIOKOMPATIBEL Sein dichtes Polymergefüge, die äußerst geringe Wasseraufnahme sowie seine sehr gute Polierbarkeit machen den monomerfreien Werkstoff ideal für den Einsatz im Mund. Bisher ist kein einziger Fall von Allergie auf reines PEEK bekannt! Die natürliche, reine Farbe von PEEK ist beige, alle anderen Farben enthalten Zusatzstoffe (z.B. Titanoxid).
LANGZEITERPROBT PEEK ist nicht neu! Seit ca. 15 Jahren wird PEEK für medizinische Implantate verwendet. Weltweit arbeiten und vertrauen Chirurgen dem Material. In der Orthopädie wurden bereits mehr als vier Millionen Implantate eingesetzt. Auch in der Zahnheilkunde findet das Material seit etwa einem Jahrzehnt seine Anwendung bei Einheilkappen und Abutments.
VERBINDUNGSFREUDIG PEEK verbindet sich hervorragend mit Compositen und PMMA Kunststoffen. Bei großspannigen Implantatversorgungen ist, aufgrund der flexiblen Eigenschaften des PEEK Werkstoffs, dem elastischen PMMA als Verblendmaterial der Vorzug zu geben.
HITZE-/KÄLTERESISTENT PEEK leitet Wärme und Kälte sehr schwach weiter, was vom Patient als sehr angenehm empfunden wird. Darüber hinaus ist es aufgrund seines hohen Schmelzpunktes von 340 Grad Celsius sterilisierbar und autoklavierbar.
WELCHE EIGENSCHAFTEN MACHEN PEEK FÜR DIE ZAHNTECHNIK UND DAMIT PATIENTEN BESONDERS WERTVOLL?metallfrei
gewebefreundlich (z. B. Zahnfleisch)
zytotoxisch unbedenklich (zytotoxisch = giftig, zellschädigend)
hervorragende chemische Beständigkeit
hohe Temperaturbeständigkeit
Elastizitätsmodul ähnlich dem des menschlichen Knochens
WELCHE VORTEILE KÖNNEN SIE ALS PATIENT VON DIESEM NEUEN MATERIAL ERWARTEN?
Allergiker können absolute Metallfreiheit erwarten.
Unerwünschte Speichelreaktionen im Mund können ausgeschlossen werden.
PEEK dämpft Kaukräfte auf Zahnwurzeln und Knochen.
Das Material ist extrem leicht und reduziert daher Stress.
Im Vergleich zu Edelmetalllegierungen ist mit geringeren Kosten zu rechnen.
STOSSDÄMPFEND Das Material entspricht in seiner Elastizität dem natürlichen Knochen. Aufgrund seiner Flexibilität ermöglicht das PEEK Material die optimale Übertragung von Kaubelastungen auf den Knochen. Diese natürliche Kraftübertragung reduziert Spannungen im Mund und verbessert somit den Patientenkomfort.
FEDERLEICHT PEEK ist unglaublich leicht!
METALLFREI Das PEEK Material ist eines der wenigen Polymere, die im medizinischen sowie im industriellen Gebrauch Metalle ersetzen können. Seit etwa einem Jahrzehnt ersetzt PEEK Metall in der Wirbelsäulenchirurgie.
UNAUFFÄLLIG Da dieses Material als Gerüstwerkstoff verwendet wird, ist es in der Regel nicht zu sehen. Sollte das Gerüst im Mund doch sichtbar sein, erscheint es unauffällig im Gegensatz zu glänzenden Metallen, Gold oder weißen Materialien.
BIOKOMPATIBEL Sein dichtes Polymergefüge, die äußerst geringe Wasseraufnahme sowie seine sehr gute Polierbarkeit machen den monomerfreien Werkstoff ideal für den Einsatz im Mund. Bisher ist kein einziger Fall von Allergie auf reines PEEK bekannt! Die natürliche, reine Farbe von PEEK ist beige, alle anderen Farben enthalten Zusatzstoffe (z.B. Titanoxid).
LANGZEITERPROBT PEEK ist nicht neu! Seit ca. 15 Jahren wird PEEK für medizinische Implantate verwendet. Weltweit arbeiten und vertrauen Chirurgen dem Material. In der Orthopädie wurden bereits mehr als vier Millionen Implantate eingesetzt. Auch in der Zahnheilkunde findet das Material seit etwa einem Jahrzehnt seine Anwendung bei Einheilkappen und Abutments.
VERBINDUNGSFREUDIG PEEK verbindet sich hervorragend mit Compositen und PMMA Kunststoffen. Bei großspannigen Implantatversorgungen ist, aufgrund der flexiblen Eigenschaften des PEEK Werkstoffs, dem elastischen PMMA als Verblendmaterial der Vorzug zu geben.
HITZE-/KÄLTERESISTENT PEEK leitet Wärme und Kälte sehr schwach weiter, was vom Patient als sehr angenehm empfunden wird. Darüber hinaus ist es aufgrund seines hohen Schmelzpunktes von 340 Grad Celsius sterilisierbar und autoklavierbar.
WELCHE EIGENSCHAFTEN MACHEN PEEK FÜR DIE ZAHNTECHNIK UND DAMIT PATIENTEN BESONDERS WERTVOLL?